Silent Events

Mit den ➜ werkzeugH Gesprächen haben wir ein Format gestartet, bei dem man bei uns im Lokal Treffen veranstalten kann, bei denen beliebig viele Personen vor Ort einem Gespräch folgen können, aber nicht alle im Raum müssen leise sein müssen.

Die ersten dieser Veranstaltungen haben super funktioniert. Man konnte wirklich gut dem Gespräch folgen, wenn man wollte (oder mit seinem Nachbarn reden, über das, was man gerade hört, oder sich ein Getränk an der Bar holen)

Im werkzeugH sehen wir das immer wieder, dass sich Gruppen zu “Stammtischen” bei uns verabreden.

Die Atmosphäre mögen sie, aber meistens müssen sie aufhören, das bei uns zu veranstalten, weil die Anzahl der Leute zu groß wird und es nicht die Möglichkeit gibt, dass zu Beginn jemand etwas für alle verständlich erzählt oder was präsentiert.

Man muss dann andere Orte finden, wo es ein Hinterzimmer gibt oder einen einzelnen Raum, den man mieten kann.

ideal für regelmässige Treffen

“Stammtisch”, “Meetups”, “Buchklub”,…

Ich kenne das, und ich bin auch gern auf solchen Meetings, wo jemand etwas präsentiert. Es gibt ein, zwei Talks, und am Schluss macht man aus, dass man noch gemeinsam etwas trinken geht.

Aber von den 30 Leuten schaffen es nur zehn in die Bar.

Mit dem Silent Event Konzept kann man gleich in der Bar anfangen

Das heißt, dem Networking steht nichts im Weg. Die Zuhörer müssen auch nicht alle unbedingt nebeneinder sitzen, solange es nur ums Zuhören geht.

Infrastruktur:

  • 2-6 wireless Ansteck-Mikrofone, einzeln regelbar an einem zentralen Mischpult

  • Smartphone App zum mithören für die Gäste vor Ort

  • 1 Beamer mit Airplay Anschluss zum Präsentieren

  • 1 Ankündigungs-Screen auf dem die Anleitung und QR Code zum mithören gezeigt werden kann

mics

“Zukunftsmusik”

Ich (Manfred) bin eigentlich Programmierer, und das Lokal ist mein “Hobby”,

Aber für die Reihe “werkzeugH-Gespräche” habe ich jetzt einige Tools entwickelt, um die Veranstaltungen leicht organisieren zu können.

Ich plane, einige dieser Tools auch für euch zur Verfügung zu stellen, wenn ihr eine regelmäßige Veranstaltungsreihe im Werkzeug haben möchtet.

Wenn ihr so etwas veranstalten willst, schickt doch eine E-Mail an silent@werkzeugh.at

Tools:

  • Automatische Generierung von Instagram-Content (Termin-Bilder, Reels,…)

  • Übermittlung der Termine am Veranstaltungskalender.

  • Ein Newsletter-Tool für eure Veranstaltung

  • ein Anmelde-System (ja, ich komme, komme nicht)

  • Listing der Veranstaltung: Archiv vergangener Veranstaltungen

  • iCal export von einzelnen terminen

  • Podcast Channel für die Aufzeichnungen

  • Transkript der Aufzeichnungen

Wie gesagt, das habe ich alles mal für meine eigenen Veranstaltungen fertig. Ich muss es noch whitelabeln, sodass das auch für Gast-Events funktioniert, Das heißt, vor 2026 gibt es diese Features wahrscheinlich noch nicht.

Bis dahin kann man sich ja noch auf Meetup.com zahlenderweise behelfen.